|
Am Donnerstag, 19.05.2022, um 19:00 Uhr |
|
|
findet im Sitzungssaal des Rathauses Steinach eine |
|
|
Sitzung des Gemeinderates |
|
|
mit folgender Tagesordnung statt: |
|
1. |
Genehmigung der letzten Niederschrift |
|
|
2. |
Bekanntgabe der Beschlussfassungen des nichtöffentlichen Teils der Gemeinderatssitzung vom 05. Mai 2022 |
|
|
3. |
Vorstellung der Entwurfsplanung des Gasthauses Münster durch Architekt Hans-Peter Gartner |
|
|
4. |
Bauleitplanung |
|
|
4.1 |
Einbeziehungssatzung Agendorf Mitterfelser Straße |
|
|
4.2 |
Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange |
|
|
4.3 |
Stellungnahme des Landratsamtes Straubing-Bogen vom 19. April 2022 |
|
|
4.4 |
Stellungnahme des Wasserwirtschaftsamtes Deggendorf vom 01. April 2022 |
|
|
4.5 |
Stellungnahme des Wasserzweckverbandes Straubing-Land vom 12. April 2022 |
|
|
4.6 |
Stellungnahme des Kreisbrandrates vom 06. April 2022 |
|
|
4.7 |
Stellungnahme des Bund Naturschutz vom 26. April 2022 |
|
|
4.8 |
Satzungsbeschluss |
|
|
4.9 |
Bebauungs-und Grünordnungsplan "Am Weinberg I" der Stadt Bogen sowie Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan durch Deckblatt Nr. 41 |
|
|
4.10 |
3. Einbeziehungssatzung "Obermiethnach" gem. § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB der Gemeinde Kirchroth- Beteiligung der Gemeinde Steinach gem. § 4 Abs. 2 BauGB |
|
|
5. |
Bauanträge |
|
|
5.1 |
Bauantrag zum Ausbau des Dachgeschosses mit Einbau einer Dachgaube, Flurnummer 536/64, Gemarkung Steinach |
|
|
5.2 |
Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Ziegelofenweg II zur Errichtung einer Stützmauer auf dem Baugrundstück Flurnummer 138/6, Gemarkung Münster |
|
|
5.3 |
Information zum Bauantrag auf Errichtung eines Mehrfamilienwohnhauses mit vier Wohneinheiten und sechs Garagen, Flurnummer Teilfläche 426/4, Gemarkung Münster |
|
|
6. |
Informationen und Anfragen |
|
|
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Es wird darauf hingewiesen, dass für die Besucher der Gemeinderatssitzung auf die Einhaltung der 3-G-Regelung geachtet wird.
Mit freundlichen Grüßen
Christine Hammerschick
Erste Bürgermeisterin