Vollsperrung
Im Zuge der Kanalbauarbeiten zur Erschließung des Gewerbegebiets in Wolferszell kommt es voraussichtlich vom 09.10. – 03.11. zu einer Vollsperrung der Kreisstraße in Wolferszell. Dies betrifft den Bereich ab der Einmündung Birkenstraße bis zur Auffahrt auf die B20. Eine entsprechende Umleitung wird ist vor Ort ausgeschildert.
Steinacher Häuser - Alt und Neu
Das Dorf Steinach kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Das Ortsbild von Steinach beherrschen zwei charakteristische Bauwerke: das Alte Schloss auf einem Bergrücken im Westen und die Pfarrkirche St. Michael als Gegenpol im Osten des Dorfes. Aber auch im Dorf gab es interessante Gebäude. Claudia Heigl, Sprecherin des Archives für Heimatgeschichte, wird am Freitag, 13. Oktober um 14 Uhr, im Rahmen einer 60plus-Veranstaltung, im Sport- und Pfarrheim Steinach solche interessante Häuser auf Bildern präsentieren und ihre Entwicklung aufzeigen. In einer kurzweiligen Stunde erfahren die Besucher Interessantes zu Gebäuden und Straßen. Eingeladen zu Kaffee und Kuchen ist die gesamte Bevölkerung.
Keine Ergebnisse für Gemeinschaftshaus in Münster
Die Gemeinde Steinach hatte am Freitag, 22.September 2023 zu einer Informationsveranstaltung in das ehemalige Dorfwirtshaus, das Eigentum der Gemeinde Steinach ist, eingeladen, um die Planungen und Bestandsuntersuchungen von Architekt Hans-Peter Gartner vorzustellen. Bereits im Oktober 2022 hatte Architekt Gartner einen Planvorentwurf vorgestellt.
Ein Arbeitskreis aus Gemeinderäten und Münsterer Bürgern sollte eine Raumplanung für den Bedarf ermitteln, da nicht klar war, ob eine Sanierung oder Neubau die bessere Lösung ist. Gleichzeitig wurde eine Bauzustandsermittlung durch die Gemeinde Steinach in Auftrag gegeben.
Niederschrift der Sitzung vom 21.09.2023
Logistikanlage im Gewerbegebiet Steinach Süd
Am Donnerstag, 21. September 2023 trafen sich die Mitglieder des Gemeinderat Steinach im Sitzungssaal des Rathauses und berieten über den Bebauungs- und Grünordnungsplan Gewerbegebiet Steinach Nord sowie über die Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes. Das Gewerbegebiet liegt am nördlichen Ortsteil von Steinach und grenzt unmittelbar an das Betriebsgelände der Saatzucht an. Die Saatzucht Steinach beabsichtigt auf der Fläche die Errichtung eines landwirtschaftlichen Getreidelagers und die Modernisierung der vorhandenen Trocknungsanlage für Gräser und Getreide.
Die Gemeinde Steinach, Landkreis Straubing-Bogen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in für die Mittagsbetreuung an der Grundschule in Steinach in Teilzeit (12-14 Wochenarbeitsstunden)
Allgemeinverfügung Aufhebung Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken
Steffi Denk & Flexible Friends kommen nach Steinach
Samstag, 14. Oktober 2023, 20:00 Uhr in der Doppelsporthalle in Steinach
Steffi Denk’s einzigartige Stimme, vereint mit dem virtuosen Spiel ihrer musikalischen Freunde, erheben jeden Song – ob witzig, anrührend oder hintergründig – zu einem Kunstwerk. Vielfalt und Power – das sind Steffi Denk & Flexible Friends. Ihre musikalische Heimat ist nicht ausschließlich Jazz, Swing und Blues. Nein, auch Samba, Bossa Nova, Chansons und Evergreens – in englischer, deutscher und vielleicht auch mal italienischer Sprache – gehören dazu. Das ganz Besondere an Steffi Denk - übrigens: in Bogen geboren und in Steinach aufgewachsen - ist, dass sie alles, was sie singt, ausdrucksstark und mit einer Intensität zelebriert, die ihre Konzerte zu einem Erlebnis werden lassen.
Wer mit dieser Power-Frau als musikalischer Mitstreiter mithalten will, muss vor allem eines sein: Flexibel!
In der Gemeindeverwaltung und in der Bücherei können zu den bekannten Öffnungszeiten ebenfalls Tickets erworben werden.
Weitere Infos auf der Homepage:
https://www.steffidenk.net/bands/flexible-friends/
neue Termine fürs Bilderbuchkino
Dienstag, 10.10.2023 Streithörnchen oder Die Zwergenmütze
Dienstag, 07.11.2023 Das schönste Martinslicht
Dienstag, 12.12.2023 Das Weihnachtswunschtraumbett
Aufruf zur Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung 2023 für unsere Kriegsgräber
(Kernzeitraum: 13. Oktober bis 5. November – davon abweichende Sammlungstage sind möglich)
Einladung zur Friedenswallfahrt
Die Wallfahrtspfarrei Bogenberg, die evangelische Gemeinde Bogen, die Stadt Bogen, der Landkreis Straubing-Bogen und das Dekanat Straubing-Bogen laden Sie sehr herzlich zur Friedenswallfahrt auf den Bogenberg am Sonntag, den 15. Oktober 2023 ein.
Die Wallfahrt soll eine Bitte um Bewahrung vor Krieg und Unfreiheit und um Frieden für alle Menschen unserer Erde sein.
Seite 1 von 2