
Der Gemeindebote ist ein Informationsblatt für die Bürger der Gemeinde Steinach. Er erscheint vierteljährlich und wird kostenlos in alle Haushalte verteilt.
Das Redaktionsteam
Von links, vorne: Irmi Penzkofer, Claudia Heigl, Bürgermeisterin Christine Hammerschick, Renate Hofer, stehend: Hans Landstorfer, Altbürgermeister Karl Mühlbauer, Hans Agsteiner, Martin Waubke, 2. Bürgermeister Martin Haberl, Gerhard Heinl (es fehlt 3. Bürgermeister Stefan Heller)
Hier können Sie vergangene Veranstaltungen nochmals nachlesen.
Wählen Sie die Veranstaltung hier im Menü.
Das Wappen der Gemeinde Steinach
Der Gemeinde Steinach wurde • durch die Regierung von Niederbayern mit Bescheid vom 19. 2.1981 gemäß Art. 4 Abs. 1 Satz 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern die Zustimmung zur Annahme eines eigenen
Gemeindewappens und einer Gemeindefahne erteilt.
Das Wappen wird wie folgt beschrieben:
„Durch eine gesenkte, eingeschweifte grüne Spitze, darin eine goldene heraldische Lilie, gespalten; vorne in Blau zwei silberne Schräg balken, hinten in Silber ein rotes Balkenkreuz". Der Inhalt des
Hoheitszeichens ist wie folgt zu begründen: Seit 1978 bzw. 1974 sind die ehemaligen Gemeinden Münster und Agendorf Teil der Gemeinde Steinach. Als Hinweis auf den Gemeindeteil Steinach zeigt
das Gemeindewappen zwei silberne Schrägbalken auf blauem Grund, die dem Wappen der Ritter von Steinach entnommen sind. Das rote Kreuz entstammt dem Wappen des Kollegiatstifts St.Tiburtius,
das einen großen wirtschaftlichen und kulturellen Einfluß auf die Entwicklung des Gebietes um die ehemalige Gemeinde Münster hatte. Im Gebiet der ehemaligen Gemeinde Agendorf hatte das
Augsburger Domkapitel großen Besitz; es war auch im Gebiet der Gemeinde Steinach reich begütert. Daran erinnert die goldene Lilie. Die Feldfarbe Grün gibt einen Hinweis auf die berühmte Steinacher
Grünland-Saatzucht und auf die Lage des Gemeindegebietes zwischen Wald und Donauebene.
Der Entwurf des Gemeindewappens stammt von Hans Agsteiner, Münster, dem Verfasser des Heimatbuches.
Der Gemeinde Steinach wurde gleichzeitig die Genehmigung zur Führung einer Fahne mit der dreistreifigen Farbenfolge Blau - Gelb - Rot erteilt. Das Gemeindewappen wurde in die
Fahne aufgenommen. Der Streifen Blau, entnommen aus dem Gemeindewappen, weist auf die Ursprungsgemeinde und die ehemaligen Ritter von Steinach hin, der Streifen Gelb auf die ehemalige Gemeinde Agendorf als erste
Eingemeindung und der Streifen Rot deutet auf die zweite Eingemeindung, Gemeinde Münster, hin. Der Fahnenentwurf stammt ebenfalls von Hans Agsteiner.
Fahne mit Wappen:

Hier können Sie den Gemeindeboten nachlesen
Hinweis: Zum Öffnen des Gemeindboten als PDF-Datei benötigen Sie den Adobe Reader. Die Software steht Ihnen kostenlos im Internet zur Verfügung unter http://www.adobe.com/de/
Ausgabe

2025 September, als PDF lesen, klicken Sie hier

2025 Juni, als PDF lesen, klicken Sie hier

2025 März, als PDF lesen, klicken Sie hier

2024 Dezember, als PDF lesen, klicken Sie hier
2024 September, als PDF lesen, klicken Sie hier
2024 Juni, als PDF lesen, klicken Sie hier
2024 März, als PDF lesen, klicken Sie hier
2023 Dezember, als PDF lesen, klicken Sie hier
2023 September
als PDF lesen, klicken Sie hier
als PDF lesen, klicken Sie hier
2023 März als PDF lesen, klicken Sie hier
2022 Dezember
als PDF lesen, klicken Sie hier
2022 September
als PDF lesen, klicken Sie hier
2022 Juni
als PDF lesen, klicken Sie hier

2022 März
als PDF lesen, klicken Sie hier

2021 Dezember
als PDF lesen, klicken Sie hier

2021 September
als PDF lesen, klicken Sie hier

2021 Juni
als PDF lesen klicken Sie hier
als PDF lesen klicken Sie hier
als PDF lesen klicken Sie hier
als PDF lesen klicken Sie hier
als PDF lesen klicken Sie hier
als PDF lesen klicken Sie hier
als pdf lesen klicken Sie hier
als pdf lesen klicken Sie hier
als pdf lesen klicken Sie hier
als pdf lesen klicken Sie hier
2018
Dezember
als pdf lesen klicken Sie hier...
2018
September
als pdf lesen klicken Sie hier....
2017 Juni
als pdf lesen
klicken
Sie hier....
2016 September
als pdf lesen
klicken Sie hier ...
2016
Dezember
als pdf lesen
klicken Sie hier ...
2016 Juni
als pdf lesen
klicken Sie hier ...
2015 September
als pdf lesen klicken Sie hier ...
2015 Dezember
als pdf lesen
klicken Sie hier ...
2015 März
als pdf lesen
klicken Sie hier ...
2015 Juni
als pdf lesen
klicken Sie hier ...
2014 September als pdf lesen
klicken Sie hier ...
2014
Dezember
als pdf lesen
klicken Sie hier ...
2014 Juni
als pdf lesen
klicken Sie hier ...
Beilage zum Gemeindeboten
Juni 2014
25 Jahre Patenschaft der Gemeinde Steinach mit der 3. Kompanie des Panzerpionierbataillons 4 in Bogen
als pdf lesen
klicken Sie hier ...
2014 März
als pdf lesen
klicken Sie hier ...
Beilage zum Gemeindeboten
März 2014
Chronik der Gemeinde-
partnerschaft Steinach/Ndby und Steinach/Unterfranken
als pdf lesen
klicken Sie hier ...
2013 September
als pdf lesen
klicken Sie hier ...
2013 Dezember
als pdf lesen
klicken Sie hier ...
2013 März
als pdf lesen
klicken Sie hier ...
2013 Juni
als pdf lesen
klichen Sie hier ...
2012 September
als pdf lesen
klicken Sie hier ...
2012 Dezember
als pdf lesen
klicken Sie hier ...
2012 März
als pdf lesen
klicken Sie hier...
2012 Juni
als pdf lesen
klicken Sie hier...
2011 Dezember
als pdf lesen
klicken Sie hier...
2011 September
als pdf lesen
klicken Sie hier...
2011 Juni
als pdf lesen
klicken Sie hier...
2011 März
als pdf lesen
klicken Sie hier...
Seite 2 von 2




















































